Qi Gong für die Organe

Bronzeglocken Qi Gong

Dass das Bronzeglocken-Qi-Gong den Menschen hilft, Krankheiten vorzubeugen und zu heilen, die Lebenserwartung zu verlängern und gesund zu bleiben, wird nach der chinesischen Medizin hauptsächlich durch folgende Punkte erreicht:

Durch das Üben des Bronzeglocken-Qi-Gong und die dabei stattfindende Atmungsregulierung, durch die geistige Aufmerksamkeit und eine bestimmte Körperhaltung werden Yin und Yang, Qi und Blut sowie die Meridiane und Organe und deren Verhältnis untereinander allmählich ausgeglichen und harmonisiert. Dadurch werden Zheng Qi (wahres, positives Qi) bzw. Yuan Qi (ursprüngliches Qi) des Menschen gepflegt und die Selbstregulierungsfähigkeit des menschlichen Organismus verstärkt. Die verborgenen biologischen Fähigkeiten des menschlichen Körpers werden zunehmend erschlossen.

Detox Entgiftungs- Übung Tian Yan Gong

Die Entgiftungsübung hilft, dem Körper intensiv zu entgiften, Gewicht zu reduzieren und sich fit zu halten.

Tian Yan Gong heißt Übung der »Himmlischen Schwalbe« und ist – ebenso wie die Übungen für die Fünf Organe – von einem aufgestiegenen Hochwesen übermittelt worden, in diesem Fall von einer Hochmeisterin. Die Übung besteht aus sechs Teilen mit unterschiedlichen, teils kräftigen Bewegungen. Diese Übung wirkt sich förderlich auf Beweglichkeit und Kondition sowie auf viele andere gesundheitliche Faktoren aus.

Bereits 20–30 Minuten täglicher Übungsdauer entgiften den Körper, wie z.B bei:

regelmäßiger Medikamenteneinnahme
Alkohol, Drogen, Zigaretten
belasteten Nahrungsmitteln – Hormone aus tierischer Nahrung
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Giftstoffen (Bauchemie, Baustoffe)
Bakterien, Viren
belasteten Organen (durch Schwermetalle, Giftstoffe)

Herz Qi Gong

Lasse dich von deinem Herzen leiten

Ist das Herz ruhig und liebevoll, sind wir in unserer Mitte. Nach der chinesischen Auffassung ist das Herz der Sitz des Geistes und des Bewusstseins. Ist das Herz gesund, hören wir auf unser Herz. Denn dann ist der Kanal von den Gedanken hin zum Herzen, vom Herzen zur Seele und von der Seele zum Universum weit geöffnet. Dann ist dein Leben erfüllt und wahre Freude breitet sich aus. Durch regelmäßiges Üben kannst du deine Herzensenergie beruhigen, sammeln und stärken. Das hilft nicht nur dem Herzen, Kreislauf und Blutdruck, sondern auch dem Dünndarm und dem vegetativen Nervensystem.

Erlebe mit dieser Übung auch die Herzöffnung, wodurch Liebe auf harmonische Weise in dein Herz ein- und aus deinem Herzen in die Welt ausströmen kann.

Die Herz Qi Gong Übung hilft bei::
Herz-Kreislauf- und Blutdruckproblemen
Atemnot und Schwitzen
Darmbeschwerden (z. B. Durchfall, Darmkrämpfe)
Störungen des vegetativen Nervensystems
Nervosität, Ungeduld, Zerstreutheit
Einschlafproblemen
Neid, Eifersucht, Engherzigkeit

LEBER QI GONG

GEWINNE MEHR GELASSENHEIT

Die Leber ist ein Organ, das direkt von den Emotionen – vor allem von Wut und Ärger – beeinflusst wird. Dies spiegelt sich auch in dem Sprichwort »dir ist wohl eine Laus über die Leber gelaufen« wider. Werden wir wütend, fährt uns die Hitze ins Gesicht, der Blutdruck steigt und häufig schmerzen Kopf und Augen – das bedeutet, dass das freie Fließen von Qi und Blut blockiert ist. Das gleiche geschieht übrigens auch, wenn Emotionen unterdrückt werden.

Der beruhigende und ausgleichende Charakter der Leber-Qi-Übung hilft der Leber, sich zu regenerieren. Dann schafft es die Leber auch wieder, den freien Qi-Fluss in den Meridianen zu gewährleisten. Die entgiftende Wirkung der Übung entlastet die Leber und bringt Stabilität in die Emotionen. Gelassenheit und eine sanfte innere Stimmung entwickeln sich. Bei regelmäßiger Praxis wirst du flexibler und toleranter und kannst das Leben gelassener sehen.

Die leber Qi Gong Übung hilft bei:
Leber- & Gallenerkrankungen
Augenerkrankungen, Sehschwäche
Menstruationsproblemen
Verdauungsstörungen
Problemen von Sehnen, Bändern und Nägeln
Migräne, Durchschlafstörungen
Ohrensausen
Wut, Ärger, Kritik- und Kontrollsucht
Unentschlossenheit, depressiven Verstimmungen
Vergiftungen durch Alkohol, Nikotin, Medikamente u. a.

Lungen Qi Gong

Atme frei ein

Alles ist im Fluss. Die dehnenden Bewegungen der Lungen-Qi-Übung öffnen die Atemwege. Durch wiederholtes Klopfen lösen sich Qi-Blockaden in den Meridianen auf. Anschließend wird frisches Qi zugeführt.
Das gekräftigte Lungen-Qi schützt die Atemwege vor Kälte, Infekten und Allergien. Das Lungen-Qi ist in der Chinesischen Medizin für drei Organe zuständig, die in hohem Maße regelmäßige Entgiftung und Reinigung brauchen: Die Lunge ist direkt den Schadstoffen aus der Umwelt ausgesetzt. Ebenso die Haut, die körperlich und seelisch nach außen abgrenzt. Und der Dickdarm leistet viel für Ausscheidung und Stärkung der Immunkraft. Alle drei Organe sind Vermittler zwischen Innen und Außenwelt. Wer ruhig durchatmet, kann den ständigen Veränderungen des Lebens besser vertrauen. Die Lunge liebt die Freiheit. Der natürliche Rhythmus von Ein- und Ausatmen steht für Kommen- und Gehenlassen. Von Trauer, Einsamkeit und Stagnation können Sie sich besser verabschieden. Wenn Sie Ihre Lunge gut pflegen, können Sie voll Hoffnung und Zuversicht in die Zukunft schauen.

Die Lungen Qi Gong Übung hilft:
Atemwegserkrankungen
Hauterkrankungen
Allergien, Heuschnupfen,
Asthma
Dickdarm-Erkrankungen, Verstopfung
übermäßiger Trauer, schwer loslassen können
fehlender Abgrenzungsfähigkeit

Magen Milz Qi Gong

Leichter und Sorgenfrei leben

Nach der Chinesischen Medizin sind Magen und Milz nicht nur für die Verdauung der materiellen, sondern auch der »geistigen Nahrung« zuständig. Wer übermäßig viel grübelt und sich Sorgen macht, wird spüren, dass sich der Magen nicht wohl fühlt. Das Qi kann nicht mehr frei fließen, die Flüssigkeiten im Körper stauen sich an. Um den Qi-Stau wieder aufzulösen, beginnt die Magen-Milz-Qi-Übung mit leicht schüttelnden und dehnenden Bewegungen. Die Muskeln und das Bindegewebe werden durch regelmäßiges Üben gestärkt. Ihr Gewicht kann sich regulieren und Sie werden insgesamt beweglicher. Die klärende Energie dieser Übung hilft Ihnen, auf körperlicher wie auf seelischer Ebene besser zu verdauen. Sie werden merken, dass Sie fester mit beiden Beinen auf der Erde stehen. Die Sorgen lösen sich auf und der Kopf wird frei.

Die Magen Milz Übung hilft bei:
Verdauungsproblemen und Stoffwechselerkrankungen
Lebensmittelallergien, Übergewicht, Untergewicht
Muskelerkrankungen, Bindegewebeschwäche
Zysten, Ödemen
andauernder Müdigkeit
Sorgen, Grübeln, Negativdenken
Organsenkungen

NIEREN QI GONG

Die Nieren sind aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin besonders wichtig, weil sie die Lebensessenz speichern. Jeden Tag verbrauchen wir etwas von dieser Essenz. Durch das regelmäßige Üben der Nieren-Qi-Übung können Sie Ihre Lebensessenz schonen und Nieren-Qi auftanken. Wenn Ihre Nieren stark und gesund sind, geben sie Ihnen genügend Kraft für Wachstum, Entwicklung und Selbstvertrauen. Besonders leiden die Nieren unter Kälte und Emotionen wie Angst, Panik und Stress.
Wenn Ihnen etwas „an die Nieren gegangen ist“ oder Sie „mit dem Rücken zur Wand stehen“, brauchen Ihre Nieren Schutz und Zuversicht. Durch die beruhigenden und aufbauenden Wirkungen der Nieren-Qi-Übung pflegen und stärken Sie Ihre Lebenskraft – gerade in der Winterzeit und bei viel Stress im Alltagsleben. Ihr Körper bekommt mehr Wärme und Vitalität. Sie werden zuversichtlicher und können sich mit mehr Mut und innerer Ruhe am Leben erfreuen.

Die Nieren-Qi-Übung hilft u.a. bei:
– Nieren- und Blasenerkrankungen
– Problemen des Hormonsystems (Geschlechtsorgane, Schilddrüse)
– Zahn- und Knochenproblemen, Gelenk- und – Rückenbeschwerden, Rheuma
– Ohrenproblemen wie Schwerhörigkeit, Tinnitus
– Frösteln, kalte Hände und Füße
– Haarausfall
– Ängstlichkeit, Phobien, Nervosität, Stress, Konzentrationsschwäche
– Erschöpfung, Antriebsschwäche, Vergesslichkeit

Organ Übungen

Bronzeglockenübung
Seit 1400 Jahren gibt es eine ununterbrochene Traditionslinie, was auf die erstaunlichen Heilungseffekte zurückzuführen ist. Die Übung ist für alle Menschen geeignet und zeigt schnell ihre Wirkung.

Detox- Entgiftungs Übung Himmlische Schwalbe«
Eine Übung mit viel Bewegung. Sie wird häufig in Kombination mit der Bronzeglockenübung angeboten. Für körperliche und emotionale Entgiftung, Steigerung der allgemeinen Fitness und für Gewichtsabnahme. Diese Übung macht gute Laune und wird auch gern draußen in der Natur geübt.

Qi gong für die Stärkung der Organ-Übungen«
Die speziellen Übungen dienen zur gezielten Stärkung, Entgiftung und Heilung der einzelnen Organ-Funktionskreise. Im Laufe der Übungspraxis erleben Sie, wie nicht nur Ihre Organe wieder in Balance kommen, sondern auch die Emotionen, die ihnen nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zugeordnet sind. Die Übungen sind leicht erlernbar und sehr beliebt.